Die Film-Verwaltung ermöglicht Ihnen, neue Videodaten (DVDs, Blu-rays, 4K Ultra HDs, VCDs, SVCDs, Video-Dateien) mit
Hilfe eines einfachen Assistenten aufzunehmen.
Den Assistenten starten Sie über das Menü [Datei] - [Neu] - [Neuer Datensatz]
oder über das Kontextmenü der
Listenansicht über den Menüpunkt [Neuer Eintrag].
Der Assistent bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten an, Video-Datensätze hinzuzufügen:
-
Neuen, leeren Video-Datensatz anlegen
Bei Auswahl dieser Option wird ein leerer Video-Datensatz eingefügt.
Anschließend wird der Assistent beendet und Sie können
in der Detailansicht des Video-Moduls die Detaildaten
des Films (Filmtitel, Schauspieler usw.) eintragen.
-
Dateien von Festplatte einlesen und automatisch erkennen (AutoAdding)
Bei Auswahl dieser Option öffnet sich der AutoAdding-Assistent,
bei dem Sie Einstellungen für die Suche (z. B. Startordner) vornehmen und
die Suche nach Video-Dateien starten können.
-
Neue DVD, Blu-ray, SVCD hinzufügen und per DVDDB laden
Bei Auswahl dieser Option wird die DVD (bzw. Blu-ray, 4K Ultra HD, SVCD) in dem Laufwerk eingelesen, welches Sie in den
allgemeinen Einstellungen definiert haben. Ist kein Medium im
Laufwerk eingelegt, wird der DVDDB-Assistent dennoch gestartet, allerdings müssen Sie dann in der
DVDDB-Suche den Filmtitel selbst eingeben.
Anschließend werden über den DVDDB-Assistenten
die Detail-Daten der DVD (bzw. Blu-ray, 4K Ultra HD, SVCD) ermittelt und ein Video-Datensatz
erstellt.
|