DVDDB ermöglicht das einfache Hinzufügen einer kompletten DVD (bzw. Blu-ray Disc, 4k Ultra HD, HD-DVD, WMV-HD, VCD, SVCD), ohne auch nur einen Buchstaben tippen
zu müssen. Informationen hierfür werden aus dem Internet geladen.
Um eine DVD (bzw. Blu-ray Disc, 4K Ultra HD, HD-DVD, WMV-HD, VCD, SVCD) per DVDDB einzulesen, legen Sie diese zunächst in Ihr DVD-Laufwerk ein, welches Sie in den
allgemeinen Einstellungen definiert haben.
Anschließend starten Sie den DVDDB - Assistenten entweder direkt über das Menü
[Datei] - [Neu] - [Neue DVD hinzufügen (DVDDB)]
oder indirekt über den Assistenten
Neue Videodaten hinzufügen mit der Option
[Neue DVD, Blu-ray, SVCD hinzufügen und per DVDDB laden].
|
DVDDB kann auch ohne Einlegen der DVD ausgeführt werden. In diesem Fall ist es jedoch im
folgenden Assistenten notwendig, den Filmtitel von Hand einzutragen.
|
Schritt 1: Einstellungen für DVDDB
DVDDB bietet verschiedene Optionen für die Suche und Verarbeitung der gefundenen DVD-Daten. Bei
Klick auf die Schaltfläche [Weiter] wird die DVDDB-Suche (entweder offline oder online je
nach Einstellungen) gestartet.
OfflineDVDDB
Haben Sie die OfflineDVDDB installiert (siehe auch Video-Einstellungen),
können Sie an dieser Stelle angeben, dass Sie zuerst offline suchen möchten, bevor
(bei fehlgeschlagener Suche) online nach der DVD gesucht wird. Dies ist i. d. R. schneller als eine online
durchgeführte Suche.
Schauspieler
DVDDB liefert u. U. sehr viele Schauspieler des Films, deshalb können Sie an dieser Stelle die Anzahl
der zu ladenden (und zu speichernden) Schauspieler begrenzen.
Cover für neuem Datensatz anlegen
Wählen Sie diese Option, falls Sie die neue DVD auch gleich mit einem Cover verknüpfen
möchten. In diesem Fall wird nach Hinzufügen der DVD automatisch der Assistent
Neue Cover hinzufügen aufgerufen und die
hinzugefügte DVD auch automatisch mit dem neu erstellten Cover verknüpft.
Medium des hinzugefügten Films
Geben Sie in jedem Fall auch das Medium des Films (z. B. DVD, Blu-ray Disc, 4K Ultra HD, HD-DVD, WMV-HD, VCD, SVCD) ein, da je nach Medium
unterschiedliche Informationen bzgl. Formate, unterstützte Sprachen usw. geladen werden.
Schritt 2: DVDDB-Suche
Nach den Einstellungen des letzten Schritts wird automatisch die DVD (bzw. Blu-ray Disc, 4K Ultra HD, HD-DVD, WMV-HD, VCD, SVCD) eingelesen
und die DVDDB-Suche gestartet. Ist keine DVD eingelegt wird Ihnen das DVDDB-Suchformular angezeigt,
in dem Sie manuell die Suche starten können.
Die DVDDB-Suche können Sie jederzeit auch direkt für einen Video-Datensatz starten, z. B. wenn
Sie den Eintrag manuell erstellt haben oder es sich um eine per
AudoAdding hinzugefügte Video-Datei handelt. Klicken
Sie dazu im Kontextmenü der Listenansicht
des Video-Moduls den Menüpunkt [DVDDB-Anfrage für aktuellen Datensatz].
Eine Suche über DVDDB starten Sie, in dem Sie den Filmtitel oder die EAN im zugehörigen Textfeld
eintragen und auf [Suchen] klicken. Die Suchergebnisse werden Ihnen unterhalb in einer Liste
angezeigt. Falls Sie den gewünschten Film nicht angezeigt bekommen, ist der Film entweder (noch)
nicht eingetragen oder Sie müssen eine neue Suche mit geeigneterem Suchwort starten.
Markieren Sie den gewünschten Eintrag in der Liste und klicken Sie zur Übernahme der Daten des Films die
Schaltfläche [Speichern].
Sie können sich auch Detaildaten zum Film online in einem (neu geöffneten) Browser-Fenster anzeigen lassen,
in dem Sie mit der Maustaste auf den Filmtitel klicken.
|