Haben Sie im vorigen Schritt des Export-Assistenten das Format
[HTML] gewählt, werden Sie automatisch im zweiten Schritt zu diesem
HTML-Export-Assistenten geführt (dieser Assistent kann nicht direkt ausgewählt werden).
Dieser Hilfeabschnitt beschreibt Ihnen zunächst die
Grundlagen der HTML-Exporte und im Anschluss
daran die Einstellungen und Schritte des
HTML-Export-Assistenten.
Die Ausgabe in HTML basiert im Wesentlichen auf einer Vorlage, die das Layout und Design
der einzelnen Seiten, sowie der einzelnen Datensätze bestimmt.
Export-Vorlagen stehen in Form von mehreren HTML-Dateien zur Verfügung und
können (HTML-Kenntnisse vorausgesetzt) auch an Ihre Bedürfnisse angepasst werden
(siehe auch "HTML-Exportvorlage anpassen" in der M-DVD.Org - Hilfe).
Grundlagen der HTML-Exporte
M-DVD.Org unterstützt folgende Berichtstypen:
-
Listenberichte mit dynamischen Spalten
Diese Berichte entsprechen einer tabellarischen Auflistung der Datensätze,
mit dem Vorteil, dass die zu exportierenden Spalten beim Aufruf in M-DVD.Org
ausgewählt werden können und
nicht bereits durch den Bericht festgelegt sind.
Listenberichte sind in den gestalterischen
Möglichkeiten allerdings begrenzt, da jede (ausgewählte) Spalte mit dem gleichen
Design (welches durch die Vorlage bestimmt wird) exportiert wird.
In M-DVD.Org sind mit der Installation bereits mehrere Listenberichte vorhanden:
-
Im Audio-Modul die M-DVD.Org Songliste
-
Im Video-Modul die M-DVD.Org Filmliste
-
Im DVD-Archiv die M-DVD.Org DVD-Liste Übersicht
Im Folgenden sehen Sie exemplarisch den Export einer
M-DVD.Org Songliste:
-
Detailberichte
Detailberichte unterscheiden sich von Listenberichten dadurch, dass jedes Detail
eines Datensatzes auf unterschiedliche Art und Weise (Layout und Design)
ausgegeben werden kann.
Damit sind wesentlich mehr gestalterische Möglichkeiten vorhanden als
beim Listenbericht, allerdings stehen die zu exportierenden Details
bereits vor dem Export fest (es gibt also keine Spaltenauswahl).
Mit Detailberichten lassen sich auch Bilder, Filme, Links o. ä. auf Basis
der Details der exportierten Datensätze direkt im Bericht einbinden.
In M-DVD.Org stehen mit der Installation bereits mehrere Detailberichte
zur Verfügung:
-
Im Audio-Modul die M-DVD.Org CD-Liste und die DVD-Palace CD-Liste
-
Im Video-Modul die M-DVD.Org DVD-Liste und die DVD-Palace DVD-Liste
-
Im DVD-Archiv die M-DVD.Org DVD-Liste und die DVD-Palace DVD-Liste
Welche Möglichkeiten der Detailbericht bietet, sehen Sie anhand des folgenden
Beispiels einer M-DVD.Org DVD-Liste:
-
Export von Detailseiten (optional)
Jeder Bericht kann (optional) auch die Erzeugung
von Detailseiten unterstützen. In diesem Fall wird pro exportierten
Datensatz eine zusätzliche HTML-Seite mit Details zur CD (Audio-Modul,
inkl. Songs möglich) oder zum Film (Video-Modul / DVD-Archiv) erzeugt, welche auch
direkt über den Listen- bzw. Detailbericht aufgerufen werden kann.
Das folgende Beispiel zeigt eine Detail-Seite, welche direkt
aus der weiter oben angezeigten M-DVD.Org DVD-Liste ausgewählt
wurde:
Einstellungen und Schritte des HTML-Export-Assistenten
Im Folgenden werden die einzelnen Schritte und Einstellungsmöglichkeiten
des HTML-Export-Assistenten erklärt.
Schritt 1: Einstellungen für den HTML-Export
Vorlage für Exportdesign auswählen
In dieser Auswahlliste können Sie eine in M-DVD.Org (oder von Ihnen) installierte
Vorlage auswählen, mit der Sie die Datensätze exportieren lassen möchten.
Handelt es sich bei der Vorlage um einen Listenbericht (siehe oben
Grundlagen der HTML-Exporte) können Sie im nächsten
Schritt die Spalten auswählen - bei Detailberichten entfällt die Spaltenauswahl.
Wie Sie weitere Vorlagen installieren oder bestehende Vorlagen ändern können, wird Ihnen
im Hilfe-Abschnitt "HTML-Exportvorlage anpassen"
genauer beschrieben.
Schnellsprungleiste einblenden (0-9 A-Z)
Exportiert neben den Daten auch eine Schnellsprungleiste. Diese enthält Links zu den
Ziffern (0-9) und Buchstaben (A-Z), über die man direkt zum ersten Titel springen kann, der mit
der anklickten Ziffer bzw. dem angeklickten Buchstaben beginnt.
Blättern-Funktion aktivieren / Datensätze pro Seite
Exportiert die Daten auf mehreren HTML-Seiten (statt nur auf eine) und ermöglicht
die Navigation zwischen den Seiten (durch Weiter-Schaltflächen und Links zu den einzelnen Seiten).
Wie viele Datensätze pro Seite exportiert werden, können Sie nur
bei aktivierter Option [Blätter-Funktion aktivieren] einstellen.
Detailseite für jeden Film in Liste erstellen (nur Video-Modul / DVD-Archiv)
Die Aktivierung dieser (nur beim Export von Video-Daten vorhandene) Option
erstellt (neben der Film-Liste) auch jeweils pro Film eine HTML-Seite mit
den Film-Details. Diese Detail-Seite kann von der Film-Liste via HTML-Link
angezeigt werden. Durch Aktivierung der Option [Persönliche Details mit exportieren]
werden auf der Detailseite auch persönliche Details exportiert.
Nur Liste der CDs exportieren (nur Audio-Modul)
Diese (nur beim Export von Audio-Daten vorhandene) Einstellung hängt
von den Angaben in der Vorlage (Songliste / CD-Liste) ab.
Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen, dass Audio-CD-Alben
exportiert werden.
Detailseite mit Songs für jede CD erstellen (nur Audio-Modul)
Diese (nur beim Export von Audio-Daten vorhandene) Einstellung kann konfiguriert
werden, wenn eine CD-Liste als Vorlage ausgewählt wurde. Ist diese Option
aktiviert, wird neben der CD-Liste auch jeweils pro CD eine HTML-Seite mit
den CD-Details erstellt. Diese Detail-Seite kann von der CD-Liste via HTML-Link
angezeigt werden.
Export von CD-Listen für digitale Daten (nur Audio-Modul)
Diese (nur beim Export von Audio-Daten vorhandene) Einstellung steht
nur zur Verfügung, wenn Sie als Vorlage eine CD-Liste gewählt haben.
Mit dieser Einstellung können Sie angeben, dass
digital zur Verfügung stehende Alben (z. B. in Form von MP3's)
exportiert werden, wenn eine minimale Anzahl Songs pro Album
vorhanden sind.
Format der Laufzeit
Zusätzlich können Sie die Darstellung der Laufzeit (einer CD / eines Films) bestimmen.
Daten nach folgender Spalte sortieren
In dieser Auswahlliste können Sie die Spalte wählen, nach der die Daten
aufsteigend sortiert werden sollen. Diese Option steht nur bei
Detailberichten zur Verfügung, da Sie die Sortierung bei einem Listenbericht im
nächsten Schritt (Spaltenauswahl) bestimmen können.
Falls gewünscht, können Sie die Sortierung
auch genauer einstellen (bis zu drei Spalten / auf- und absteigend).
Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Symbol
und stellen die gewünschte
Sortierung in dem sich öffnenden Formular ein:
M-DVD.Org - Mobile-Connection
Durch Aktivierung dieser Option werden nach dem HTML-Export (mit den oben gewählten Einstellungen)
alle exportierten Daten an Ihren M-DVD.Org - Mobile-Connection-Account übertragen. Somit haben Sie überall und jederzeit Zugriff auf Ihre
Musik-, Film- und DVD-Sammlung. z.B. per Smartphone, Tablet, Laptop oder jedem anderen internetfähigen Gerät.
Diese Option ist erst aktivierbar, wenn eine gültige Lizenz der M-DVD.Org - Mobile-Connection registriert wurde.
Hier finden Sie weitere Informationen zu zusätzlichen Services.
Schritt 2: Spaltenauswahl (nur Listenberichte)
Die Spaltenauswahl steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn Sie einen Listenbericht
(Grundlagen der HTML-Exporte) ausgewählt haben.
Mit der Installation von M-DVD.Org stehen Ihnen die Listenberichte
M-DVD.Org Songliste (im Audio-Modul), M-DVD.Org
Filmliste (im Video-Modul) sowie die M-DVD.Org
DVD-Liste Übersicht (im DVD-Archiv) zur Verfügung.
Mit der Spaltenauswahl bestimmen Sie, welche Spalten (= Felder des Datensatzes)
exportiert werden sollen. Die Spaltenauswahl unterscheidet sich prinzipiell nicht von der
Spaltenauswahl in der Listenansicht. Wie bei
Detailberichten können Sie auch
bei Listenberichten die Sortierung durch Klicken auf die Schaltfläche
[Weitere Sortierung einstellen]
genauer bestimmen (siehe oben
Daten nach folgender Spalte sortieren).
Schritt 3: Ausgabeordner für Exportdateien
Im letzten Schritt des Assistenten müssen Sie den Exportordner bestimmen, in dem der
HTML-Bericht erzeugt wird.
Beim Export werden mehrere Dateien und Ordner erzeugt. Gleichlautende Dateien werden überschrieben -
deshalb sollten Sie darauf achten, dass der Exportordner leer ist.
|