Wenn Sie M-DVD.Org zum ersten Mal starten, öffnet sich ein Assistent, der Ihnen beim Einstellen
der wichtigsten Optionen in M-DVD.Org zur Seite steht.
Alle Angaben des Assistenten müssen angegeben werden - Ihre Einstellungen können aber auch jederzeit in
M-DVD.Org verändert bzw. angepasst werden. Die meisten Einstellungen sind bereits optimal
für die meisten Benutzer eingestellt.
Durch die Schaltfläche [Weiter] können Sie zum nächsten Schritt springen. Durch Klick
auf die Schaltfläche [Abbrechen] wird der Assistent und M-DVD.Org beendet,
d. h. Sie müssen den Assistenten vollständig ausführen, um M-DVD.Org starten zu können.
Schritt 1: Willkommen
Im ersten Schritt erhalten Sie einige Hinweise zur Verwendung des Assistenten und
zum Aufruf der Hilfe mit der F1-Taste.
Schritt 2: Persönliche Daten
Für die Registrierung Ihres Exemplars von M-DVD.Org benötigen wir einige persönliche Angaben. Diese
dienen nur der internen Verwendung und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Benutzername
Der Benutzername (auch Nickname genannt) kann frei gewählt werden.
Registrierungsname
Geben Sie bitte als Registrierungsnamen Ihren vollständigen Namen an. Auf diesen Namen wird Ihr
Exemplar von M-DVD.Org registriert.
Registrierungsschlüssel
Um Ihre Version freizuschalten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche [...]
und tragen Sie den Registrierungsschlüssel ein, der sich in der DVD-Box (unterhalb der CD)
befindet.
Sie können den Registrierungsschlüssel auch zu einem späteren Zeitpunkt über die
persönlichen Einstellungen eintragen.
Wenn Sie den Registrierungsschlüssel nicht eintragen, können Sie M-DVD.Org nur
als Testversion (mit Einschränkungen) einsetzen.
Schritt 3: Einstellungen
Im dritten Schritt können Sie einige allgemeine Einstellungen und Einstellungen
bzgl. des DVD-Archivs vornehmen.
Allgemein - Startmodul
M-DVD.Org besteht aus mehreren Modulen.
Wählen Sie hier das Modul, welches M-DVD.Org beim
Start anzeigen soll.
Allgemein - CD / DVD
Um Audio-CDs und DVDs einzulesen, benötigt M-DVD.Org die Information, welches Laufwerk in Ihrem
Rechner für welche Medien zuständig ist.
DVD-Archiv
Das DVD-Archiv ist ein separates Modul von
M-DVD.Org und stellt alle (zum Zeitpunkt der Installation)
verfügbaren DVDs übersichtlich (offline) zur Verfügung.
Um das DVD-Archiv zu verwenden, muss das DVD-Archiv installiert (siehe auch
Installation)
und aktiviert sein.
Ist das DVD-Archiv aktiviert, werden beim Start von M-DVD.Org die DVDs des Archivs eingelesen. Dies
kann bei älteren Rechnern u. U. zu spürbaren Leistungseinbußen führen. Deshalb kann das DVD-Archiv
an dieser Stelle auch deaktiviert werden.
Über die Schaltfläche [...] können Sie auch den Pfad zu einem
separaten (z. B. abgespeckten) DVD-Archiv auswählen. Als Standard ist der Pfad eingetragen,
in dem das DVD-Archiv (während der Installation von M-DVD.Org) installiert wurde.
Schritt 4: Updates und Backup
In diesem Schritt können Sie Einstellungen zum Update von M-DVD.Org bzw. des DVD-Archivs und
Einstellungen zum Backup durchführen.
M-DVD.Org automatisch aktualisieren
Um immer die aktuellste Version von M-DVD.Org zu haben, empfiehlt es sich, die Einstellung
[Automatisch nach Updates für M-DVD.Org suchen] zu aktivieren. In diesem Fall wird
Ihnen beim Erscheinen eines neuen Updates automatisch das
UpdateCenter angezeigt, über welches
Sie eine aktualisierte Version von M-DVD.Org oder Updates für die aktuelle Version
herunterladen und installieren können.
DVD-Archiv automatisch aktualisieren
Haben Sie das DVD-Archiv installiert, dann können Sie an dieser Stelle auch angeben, dass
sich das Archiv automatisch aktualisieren soll. Aktivieren Sie dazu die Einstellung
[DVD-Archiv automatisch aktualisieren]: In diesem Fall wird 1x pro
Woche Ihr DVD-Archiv mit den Informationen zu den neuesten DVDs aktualisiert.
Backup der M-DVD.Org Datenbanken erstellen
Sicher ist sicher. Sie haben sich viel Arbeit bei der Verwaltung Ihrer
Multimedia-Daten gemacht - dann gibt es einen Rechner-Absturz und alle
Ihre Daten sind verloren. Durch Aktivierung der Einstellung
[M-DVD.Org Datenbanken automatisch sichern] können Sie dem
vorbeugen und Ihre M-DVD.Org Datenbanken automatisch sichern lassen. Bei
Aktivierung dieser Einstellung öffnet sich im nächsten Schritt der
Datenbankbackup-Assistent, bei dem Sie Einstellungen für Sicherungen vornehmen
können.
Schritt 5 (optional): Datenbankbackup-Assistent
Haben Sie beim vorherigen Schritt die Einstellung [M-DVD.Org Datenbanken automatisch sichern]
ausgewählt, wird Ihnen der Datenbankbackup-Assistent
angezeigt, mit Hilfe dessen Sie Einstellungen zur Sicherung vornehmen können.
Backupordner
Wählen Sie zunächst den Ordner aus, in welchem die einzelnen Backups
abgelegt werden sollen. Da bei einem Rechner-Absturz evtl. auch die Daten
der C-Partition (= Partition, in der standardmäßig M-DVD.Org installiert wird) zerstört werden,
sollten Sie aus Sicherheitsgründen eine andere Partition - vorzugsweise sogar (falls vorhanden)
auf einer anderen Festplatte vorziehen.
Für den Backup-Ordner sollte ein eigener Ordner ohne weitere Dateien verwendet werden, um
nicht versehentlich andere Daten zu überschreiben.
Sicherungsintervall
Legen Sie hier das Sicherungsintervall fest, nach welchem jeweils ein neues Backup
angelegt werden soll.
Maximale Anzahl von gesichterten Backups /
Verfahren nach Erreichen der maximalen Anzahl
Nach jedem Sicherungsintervall wird ein Backup Ihrer M-DVD.Org Datenbanken durchgeführt.
Um zu verhindern, dass Ihre Festplatte voll wird, können Sie bei Erreichen der maximalen Anzahl
durchgeführter Sicherungen (wie
in [Max. Anzahl von gesicherten Backups] angegeben) frühere Sicherungen automatisch löschen
lassen.
Schritt 6: Datenübernahme
Setzen Sie bereits eine frühere Version von M-DVD.Org (Ver. 4.x/5.x) ein, sollten Sie in diesem
Schritt Ihre bestehenden Daten in M-DVD.Org 2019 übernehmen.
Aktivieren Sie zur Datenübernahme die Einstellung [Datenübernahme aktivieren] und geben
Sie jeweils den Pfad (inklusive Dateiname) für Ihre [UserSettings-Datenbank] und Ihre [M-DVD.Org Datenbank]
an. Durch Klicken auf die Schaltflächen [...] können Sie die Dateien auch bequem auswählen.
Die Datenübernahme wird nach der Fertigstellung des Assistenten automatisch gestartet und kann je nach
Umfang der Daten einige Minuten in Anspruch nehmen.
|
Da eine Datenbankmigration komplexe Operationen durchführen muss, ist eine
spätere Datenübernahme in eine bestehende M-DVD.Org-Datenbank leider nicht
möglich.
Sie können die Datenbank einer älteren M-DVD.Org-Version (4.x/5.x) mit
M-DVD.Org 2019 aufrufen, indem Sie die Datenbank wechseln.
|
Schritt 7: Zusammenfassung
Nachdem Sie die wichtigsten Einstellungen für die Verwendung von M-DVD.Org angegeben
haben, wird Ihnen in der Zusammenfassung angezeigt, welche Aufgaben anschließend bei Klick auf
die Schaltfläche [Fertigstellen] von M-DVD.Org durchgeführt werden.
Folgende Aufgaben werden durchgeführt (falls Sie diese aktiviert haben):
-
Datenübernahme aus der Version 4.x/5.x
-
Backup der M-DVD.Org Datenbanken
-
Aktualisierung des DVD-Archivs
-
Updatesuche für M-DVD.Org
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Aufgaben je nach Umfang der zu übernehmenden Daten und
der verfügbaren Updates einige Minuten in Anspruch nehmen können.
|