AutoAdding ermöglicht das Einlesen von auf Festplatten, Netzlaufwerken und Datenträgern gespeicherten
Audio-Dateien (Formate MP3, WMA, OGG, FLAC, AAC, MPC, APE, MP4, WAV).
Um Audio-Dateien mit AutoAdding einzulesen, starten Sie den AutoAdding-Assistenten entweder direkt
über das Menü [Datei] - [Neu] - [Neue Dateien einlesen (AutoAdding)] oder indirekt über den Assistenten
Neue Audiodaten hinzufügen mit der Option
[Dateien von Festplatte einlesen und automatisch erkennen].
Schritt 1: Einstellungen
Im ersten Schritt des AutoAdding - Assistenten geben Sie an, was mit Dateien geschehen soll, die
bereits als Datensatz in der Musik-Verwaltung vorhanden sind (doppelte Datensätze) und ob Unterordner
in die Suche mit einbezogen werden sollen.
Doppelte Datensätze
Wird eine Datei gefunden, die bereits in der Musik-Verwaltung als Datensatz vorhanden ist, können
Sie den doppelten Datensatz entweder
-
verwerfen:
In diesem Fall wird der doppelte Datensatz einfach ignoriert (übersprungen).
-
aktualisieren:
In diesem Fall wird der bestehende Datensatz mit den Detail-Informationen aus der jeweils gefundenen
Datei aktualisiert (Achtung: Evtl. in M-DVD.Org durchgeführte Änderungen des Datensatzes werden
damit überschrieben).
-
hinzufügen:
In diesem Fall wird für jede doppelt gefundene Datei ein weiterer Datensatz angelegt. Dadurch entstehen
evtl. viele ungewünschte Duplikate, die im Anschluss bearbeitet werden müssen. Überlegen Sie sich
genau, ob Sie diese Option aktivieren möchten.
Unterordner einbeziehen
Im nächsten Schritt des Assistenten (siehe unten) müssen Sie einen Ordner auswählen, in dem die Suche
gestartet werden soll (Startordner). Durch Aktivierung der Option [Auch Unterordner durchsuchen] geben Sie
an, dass auch alle Unterordner des Startordners nach Audio-Dateien durchsucht werden sollen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass AutoAdding unter Einbeziehung aller Unterordner je
nach Anzahl der Dateien mehrere Minuten benötigen kann.
Schritt 2: Ordner auswählen
Im nächsten Schritt des AutoAdding-Assistenten geben Sie an, in welchem Ordner (oder Laufwerk) AutoAdding die Suche
nach Audio-Dateien starten soll. Nach Auswahl des Ordners (oder Laufwerk) und Klicken der Schaltfläche
[OK] startet AutoAdding automatisch die Suche nach Audio-Dateien im ausgewählten Startordner.
Haben Sie im letzten Schritt die Option [Auch Unterordner durchsuchen] aktiviert, werden auch alle
Audio-Dateien in den Unterordnern des ausgewählten Ordners (oder Laufwerks) gefunden.
Schritt 3: Einlesen der Dateien
AutoAdding startet nun mit dem Einlesen der Dateien. Dabei wird Ihnen der Verlauf des Einlesens
in einer Statusanzeige mitgeteilt.
Schritt 4: AutoAdding-Zusammenfassung
Nachdem AutoAdding alle Dateien in Ihrem Startordner (evtl. mit Unterordnern) eingelesen hat,
wird Ihnen in einer Zusammenfassung angezeigt, wie viele Datensätze hinzugefügt und
aktualisiert wurden.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche [OK] um AutoAdding zu beenden.
|