Menü
M-DVD.Org 2019
Komplettversion
Vorstellung
Screenshots
Features
Online Zugriff
Produktvergleich
Jetzt Bestellen
Kostenlos testen
Musik-Verwaltung
Vorstellung
Screenshots
Features
Online Zugriff
Produktvergleich
Jetzt Bestellen
Kostenlos testen
Film-Verwaltung
Vorstellung
Screenshots
Features
Online Zugriff
Produktvergleich
Jetzt Bestellen
Kostenlos testen
DVD-/Blu-ray-Archiv
Vorstellung
Screenshots
Features
Online Zugriff
Produktvergleich
Jetzt Bestellen
Kostenlos testen
Bestellen
M-DVD.Org 2019 - Multimediaverwaltung
...und Sie behalten den Überblick über Ihre Musik- und Filmsammlung!
FAQs
Allgemeine Fragen
Was ist M-DVD.Org ?
M-DVD.Org ist die Multimedia-Software zur Verwaltung von Audio- und Videodateien; von Song-, Alben- und Filminformationen sowie CD- und DVD-Covers. Alles unter einer übersichtlichen und einheitlichen Programm-Oberfläche.
Was unterscheidet M-DVD.Org von anderen Medienverwaltern ?
M-DVD.Org vereint die Verwaltung von Audio- und Videodaten sowie den zugehörigen Covers unter einer übersichtlichen und einheitlichen Programm-Oberfläche.
Das Programm kann Festplatten, Netzlaufwerke, CDs und DVDs auslesen und die dabei gefundenen Multimediadateien automatisch in der Datenbank einfügen. Mit nur wenigen Klicks erfasst M-DVD.Org die Daten und ergänzt fehlende Informationen und Vorschaucover über das Internet.
Zusätzlich stellt das integrierte DVD-Archiv von M-DVD.Org offline Informationen zu mehr als 110.000 DVDs/Blu-ray Discs/4K Ultra HDs bereit.
Welche Formate unterstützt M-DVD.Org ?
CD, LP, MP3, WMA, Ogg Vorbis, AAC, FLAC, DVD, Blu-ray, 4K Ultra HD, DivX, WMV, XviD, MPEG, AVI und viele andere Formate
Gibt es eine Demo-/Test-Version von M-DVD.Org ?
Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack. Sie können M-DVD.Org vor dem Kauf in Form einer Test-Version testen.
Diese steht Ihnen unter dem Punkt
"Download"
mit ca. 55 MB zur Verfügung.
Was kostet M-DVD.Org ?
M-DVD.Org kostet inkl. kostenloser Updates innerhalb der kompletten Version 2019 nur 59,99 Euro.
Wo kann man M-DVD.Org kaufen ?
M-DVD.Org können Sie online auf unserer Bestellseite, welche Sie unter dem Punkt
"Bestellen"
finden, erwerben.
Seit wann gibt es M-DVD.Org ?
M-DVD.Org 2019 wurde am 19.12.2019 veröffentlicht.
M-DVD.Org, welches seit der ersten Version mehr als 150.000 Benutzer hat begeistern können, gibt es bereits seit dem 22.11.2002.
Fragen zur Installation
Welche Hardwareanforderungen hat M-DVD.Org ?
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 (64 Bit)
CPU: min. 2 GHz
RAM: min. 2 GB
Festplatte: min. 5 GB freier Speicher
CD-ROM: Gängiges CD-ROM Laufwerk (optional)
Bildschirm: SVGA-Monitor mit Auflösung von 1024x768 oder höher
Internetzugang: für Registrierung und Online-Updates
Können Daten aus M-DVD.Org Ver. 4.x/5.x übernommen werden ?
Ja - während der Installation von M-DVD.Org 2019 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten aus Version 2013/2016 zu übernehmen.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie auch jederzeit eine Datenbank der Version 4.x/5.x öffnen.
Wie lange dauert die Installation von M-DVD.Org ?
Die Installation von M-DVD.Org dauert (inkl. DVD-Archiv) ca. 5 Minuten (Demo-Version), und ca. 30 Minuten für die Vollversion inkl. SQL-Server.
Muss vor oder während der Installation etwas beachtet werden ?
Sollte bereits M-DVD.Org Ver. 2016 auf Ihrem Rechner installiert sein, so deinstallieren Sie diese Version bitte zuvor. Ihre Daten gehen dabei nicht verloren.
Sofern Sie eine Testversion von M-DVD.Org installiert haben, können Sie die Vollversion einfach über Ihre bestehende Installation installieren. Ihre bereits eingegebenen Daten und Einstellungen bleiben dann erhalten.
Kann M-DVD.Org auf mehreren Rechnern installiert werden ?
Ja - Sie können die Vollversion von M-DVD.Org auf bis zu drei Rechnern installieren.
Wofür ist eine Registrierung von M-DVD.Org beim ersten Start notwendig ?
Eine Registrierung Ihrer Installation ist notwendig, damit Sie Zugriff auf die Online-Funktionalitäten wie CDDB, DVDDB, Vorschaucovers und die DVD-Archiv - Updates erhalten.
Kann das DVD-Archiv nachträglich installiert werden ?
Das DVD-Archiv kann, falls nicht bei der ersten Installation mit installiert, wie folgt nachträglich installiert werden:
1. Installieren Sie M-DVD.Org einfach erneut, und wählen Sie während der Installation die Option "DVD-Archiv installieren". Anschließend aktualisieren Sie den DVD-Archiv - Datenbankpfad in den Einstellungen auf der Registerkarte "DVD-Archiv".
2. Bei der Vollversion von M-DVD.Org können Sie das DVD-Archiv auch einfach von der Installations-CD auf ein beliebiges Laufwerk/Ordner kopieren. Das DVD-Archiv finden Sie im Unterordner "\OfflineDVDDB\" der Installations-CD. Anschließend aktualisieren Sie den DVD-Archiv - Datenbankpfad in den Einstellungen auf der Registerkarte "DVD-Archiv".
Fragen rund um M-DVD.Org
Müssen die Daten von Hand eingetragen werden ?
Nein - M-DVD.Org kann Festplatten, Netzlaufwerke, CDs und DVDs auslesen und die dabei gefundenen Multimediadateien automatisch in der Datenbank einfügen. Mit nur wenigen Klicks erfasst M-DVD.Org die Daten und ergänzt fehlende Informationen und Vorschaucover über das Internet.
Wie bekommt man Daten in M-DVD.Org ?
Daten können automatisch per AutoAdding, CDDB, DVDDB sowie manuell per Detailansicht eingetragen werden. Diese Funktionen werden weiter unten in den jeweiligen Modulen - Musik-Verwaltung, Film-Verwaltung und Cover-Verwaltung beschrieben.
Können mehrere Datensätze auf einmal geändert werden ?
Per MultiChange können die Details mehrerer Datensätze simultan geändert werden. Hierdurch spart M-DVD.Org beim Nachpflegen der Daten viel Zeit.
Was ist MultiChange ?
MultiChange ermöglicht das simultane Ändern der Details von mehreren Datensätzen.
Hierzu müssen die zu ändernden Datensätze selektiert und anschließend MultiChange aktiviert werden. Folgende Änderungen bis zum nächsten Speichern werden nun für alle selektierten Datensätze übernommen.
Kann M-DVD.Org auch die Tags von Audiodaten verändern ?
M-DVD.Org kann Tags aller unterstützten Formate lesen und schreiben. Abhängig von den Einstellungen werden somit Änderungen an den Details eines Datensatzes in M-DVD.Org automatisch in die original Datei übernommen. Auf Wunsch kann dies auch manuell durchgeführt werden.
Könnten Songs oder Filme direkt aus M-DVD.Org abgespielt werden ?
Per Doppelklick können alle in M-DVD.Org erfassten Daten mit dem vorher eingestellten Player abgespielt werden, egal ob diese auf der Festplatte, Netzlaufwerk, CD oder DVD liegen.
Kann M-DVD.Org Playlisten erstellen ?
Ja - in M-DVD.Org können einfach Playlisten der Lieblingssongs erstellt werden.
Können die Daten nach bestimmten Kriterien durchsucht werden ?
Ja - M-DVD.Org enthält sogar mehrere Suchfunktionen und Möglichkeiten.
Zum einen eine "klassische" Suche, zum anderen die so genannten Filter. Diese fassen automatisch Datensätze nach bestimmten Kriterien zusammen. So z.B. nach Genres oder Schauspielern. Filter können einfach per Klick aktiviert/ deaktiviert werden.
Enthält M-DVD.Org eine Druckfunktion ?
M-DVD.Org bietet umfangreiche Möglichkeiten, die verwalteten Informationen auszudrucken. Dazu zählen u.a. einfach anzupassende Listenberichte in Excel und umfangreiche, individuell konfigurierbare Berichte in verschiedenen Detaillierungsstufen.
Screenshots zum Druck finden Sie hier.
Enthält M-DVD.Org eine Exportfunktion ?
M-DVD.Org bietet umfangreiche Möglichkeiten, die verwalteten Informationen zu exportieren. Dazu zählen u.a. einfach anzupassende Listenberichte in Excel und umfangreiche, individuell konfigurierbare HTML-Berichte in verschiedenen Detaillierungsstufen.
Screenshots zum Export finden Sie hier.
Bietet M-DVD.Org auch eine Verleih-Funktion ?
Im integrierten Verleihmanager kann man komfortabel vermerken, ob sich ein Freund eine CD oder DVD ausgeliehen hat. Der Verleihstatus gibt Auskunft darüber, ob das Eigentum schon wieder zurückgegeben wurde oder sich noch immer außer Haus befindet. Mit der Verleihhistorie behalten Sie den Überblick wer, wann und was ausgeliehen hat.
Bietet M-DVD.Org auch eine integrierte Hilfe ?
Per F1-Taste kann an jeder Stelle des Programms eine Kontextsensitive Hilfe aufgerufen werden, welche zum jeweils aktuellen Programmstatus die passende Hilfe-Seite aufruft.
Wie kann man Backups/ Sicherheitskopien seiner Daten anlegen ?
Mit Hilfe des integrierten Backup-Assistenten können Sie Datenverlust vorbeugen, indem Sie Ihre M-DVD.Org Datenbanken automatisch sichern lassen. Dies geschieht je nach Einstellung bei jedem Start von M-DVD.Org oder eben auch nur wöchentlich.
Haben Sie weitere Fragen, welche hier nicht beantwortet wurden ?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Zum Kontaktformular
Fragen zur Musik-Verwaltung
Welche Audiodaten kann M-DVD.Org verwalten ?
M-DVD.Org unterstützt die Verwaltung von Audio-CDs und LPs/Vinyl/Schallplatten sowie Audio-Dateien folgender Formate: MP3, WMA, AAC, FLAC, Ogg Vorbis, MPC, APE, MP4, WAV
Wie kann man Audio-Multimediadateien (MP3, WMA, etc.) einlesen ?
Multimediadateien werden in M-DVD.Org mit der Funktion "AutoAdding" eingelesen.
Hierzu wird die Festplatte nach entsprechenden Mediadateien durchsucht, und diese vollautomatisch erkannt und in die Datenbank eingetragen.
Ein Tutorial zum Hinzufügen von Multimediadateien per AutoAdding finden Sie hier.
Wie kann man eine Audio-CD einlesen ?
Audio-CDs werden in M-DVD.Org mit der Funktion "CDDB" eingelesen.
Hierzu wird anhand der CD ein Schlüssel berechnet, mit welchem die CD dann online erkannt und automatisch in die Datenbank eingetragen werden kann.
Ein Tutorial zum Hinzufügen von Audio-CDs per CDDB finden Sie hier.
Unterstützt M-DVD.Org auch CD-Text ?
M-DVD.Org unterstützt auch das auslesen von CDs per CD-Text. Damit können auch selber zusammengestellte Audio-CDs schnell und bequem in die Datenbank eingetragen werden.
Was ist AutoAdding ?
AutoAdding ermöglicht das Einlesen von auf Festplatten, Netzlaufwerken und Datenträgern gespeicherten Audio-Dateien (Formate MP3, WMA, OGG, FLAC, AAC, MPC, APE, MP4, WAV).
Was ist CDDB ?
CDDB ermöglicht das einfache Hinzufügen einer kompletten Audio-CD, ohne auch nur einen Buchstaben tippen zu müssen. Informationen hierfür werden aus dem Internet geladen.
Unterstützt M-DVD.Org auch Offline-Datenbanken ?
Ja - bei der Vollversion von M-DVD.Org wird sogar die komplette Offline-FreeDB mitgeliefert. Sofern diese installiert ist, muss nicht jedes Mal online gegangen werden, um CD-Informationen abzurufen.
Fragen zur Film-Verwaltung
Welche Videodaten kann M-DVD.Org verwalten ?
M-DVD.Org unterstützt die Verwaltung von DVDs, Blu-ray Discs, 4K Ultra HD, HD DVDs, WMV HD, Videos (VHS), Video-CDs (VCDs), Super-Video-CDs (SVCDs) sowie Video-Dateien folgender Formate: AVI, DivX, MPEG, WMV, XviD, MKV, OGM, MOV, RM
Wie kann man Video-Multimediadaten (DivX, WMV, XviD, etc.) einlesen ?
Multimediadateien werden in M-DVD.Org mit der Funktion "AutoAdding" eingelesen.
Hierzu wird die Festplatte nach entsprechenden Mediadateien durchsucht, und diese vollautomatisch erkannt und in die Datenbank eingetragen.
Ein Tutorial zum Hinzufügen von Multimediadateien per AutoAdding finden Sie hier.
Wie kann man eine Video-DVD einlesen ?
DVDs werden in M-DVD.Org mit der Funktion "DVDDB" eingelesen.
Hierzu wird die DVD anhand des Titels, bzw. des EAN-Codes erkannt und anschließend online gesucht und automatisch in die Datenbank eingetragen.
Ein Tutorial zum Hinzufügen von DVDs per DVDDB finden Sie hier.
Was ist AutoAdding ?
AutoAdding ermöglicht das Einlesen von auf Festplatten, Netzlaufwerken und Datenträgern gespeicherten Video-Dateien (Formate AVI, DivX, MPEG, WMV, XviD, MKV, OGM, MOV, RM).
Was ist DVDDB ?
DVDDB ermöglicht das einfache Hinzufügen einer kompletten DVD (bzw. VCD, SVCD), ohne auch nur einen Buchstaben tippen zu müssen. Informationen hierfür werden aus dem Internet geladen.
Unterstützt M-DVD.Org auch Offline-Datenbanken ?
Ja - bei der Vollversion von M-DVD.Org wird sogar eine Offline-Datenbank mitgeliefert.
Diese enthält Informationen zu mehr als 110.000 DVDs, und wird ständig online aktualisiert.
Sofern diese installiert ist, muss nicht jedes Mal online gegangen werden, um DVD-Informationen abzurufen.
Fragen zur Cover-Verwaltung
Welche Cover kann M-DVD.Org verwalten ?
M-DVD.Org unterstützt die Verwaltung von Cover für folgende Formate: CDs (Jewel Case), Blu-rays (Amaray Format), DVDs (Amaray Format), Videos (VHS Hülle)
Wie kann man ein neues Cover anlegen ?
Neue Cover können einfach angelegt, von gescannten Dateien von Festplatte hinzugefügt und in die Datenbank gespeichert werden.
Ein Tutorial zum Hinzufügen neuer Cover von Festplatte finden Sie hier.
Fragen zum DVD-Archiv
Was ist das DVD-Archiv ?
M-DVD.Org bietet Ihnen mit dem DVD-Archiv die Möglichkeit, offline in einem Katalog von DVDs zu stöbern und einfach und schnell einzelne DVDs in Ihre Film-Verwaltung zu übernehmen.
Wie kann man das DVD-Archiv aktualisieren ?
Das DVD-Archiv enthält bereits bei Auslieferung Informationen zu mehr als 110.000 DVDs, Blu-ray Discs, 4K Ultra HDs, HD DVDs und WMV HD. Da jedoch wöchentlich neue DVDs erscheinen, ist es notwendig, das DVD-Archiv von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um immer auf dem aktuellsten Stand zu sein.
Um das DVD-Archiv zu aktualisieren, wählen Sie den Menüpunkt [Extras] - [DVD-Archiv aktualisieren].
Kann man DVDs aus dem Archiv in die Verwaltung übernehmen ?
Das DVD-Archiv bietet Ihnen neben dem Betrachten der DVDs auch die Möglichkeit, diese einfach und schnell in die Film-Verwaltung zu übernehmen.
Problembehandlung - Fehlermeldungen
Sie haben Probleme bei der Installation, dem ersten Start oder der Registrierung/Freischaltung von M-DVD.Org?
Hierbei kann Ihnen der
"Troubleshooting-Guide"
sicherlich weiterhelfen.